Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

dem Körper Wärme

  • 1 entziehen

    I.
    1) tr jdm. etw. einer Sache berauben лиша́ть лиши́ть кого́-н. чего́-н. jdm. den Tabak [Alkohol] entziehen запреща́ть запрети́ть кому́-н. кури́ть [пить]
    2) tr einer Sache etw. a) dem Boden Nährstoffe. v. Pflanze извлека́ть /-вле́чь что-н. из чего́-н. b) dem Körper Wärme охлажда́ть охлади́ть что-н.

    II.
    1) sich entziehen jdm./einer Sache sich zurückziehen, unberührt von etw. bleiben; fliehen vor Strafe, Verfolgung избега́ть /-бежа́ть кого́-н. чего́-н., уходи́ть уйти́ от кого́-н. чего́-н. sich der Welt [Gesellschaft] entziehen удаля́ться удали́ться от све́та [от о́бщества]. sich (jds.) Reiz [einer Stimmung] nicht entziehen können не мо́чь с- не подда́ться очарова́нию кого́-н. [настрое́нию]
    2) sich entziehen einer Sache sich frei machen освобожда́ться освободи́ться от чего́-н. sich jds. Umarmung entziehen освобожда́ться /- от чьи́х-н. объя́тий
    3) sich entziehen einer Sache sich verbergen: jds. Aufmerksamkeit, Beobachtung, Blicken скрыва́ться /-кры́ться от чего́-н.
    4) sich entziehen einer Sache jds. Bitte, seiner Pflicht, Verpflichtung уклоня́ться /-клони́ться от выполне́ния чего́-н. der Antwort, der Verantwortung уклоня́ться /- от чего́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > entziehen

См. также в других словарях:

  • Wärme — Wärme, bezeichnet theils eine eigenthümliche Empfindung, theils das Agens, welches diese Empfindung in uns erregt. Die W. (in letzterer Bedeutung) äußert verschiedene Wirkungen auf die Körper; zunächst bewirkt sie die Ausdehnung der Körper,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Wärme — Wärme, ist die Ursache gewisser wechselnder Zustände der Körper, welche darin bestehen, daß dieselben bei Berührung mit unserer Haut eine Empfindung hervorrufen, nach welcher wir sie warm od. kalt nennen, sowie daß sie sich unter verschiedenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wärme — Wärme, die physische Ursache jener Zustände der Körper, die wir als heiß, warm, kalt etc. empfinden (Wärmeempfindungen). Zur Erklärung der Wärmeerscheinungen nahm man früher einen eigentümlichen unwägbaren Wärmestoff an, der, indem er in die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wärme [1] — Wärme, eine Form der Energie und als solche dem Prinzip von der Erhaltung der Energie unterworfen (s. Energie, Bd. 3, S. 449), so daß die Wärme durch andre Energieformen erzeugt und wieder in diese verwandelt werden kann (vgl. Wärmetheorie,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Körper [2] — Körper (Corpus, Phys.), Alles, was sinnlich wahrnehmbar, einen gewissen Raum selbständig erfüllt u. eine Bestimmung durch Maß u. Gewicht zuläßt. Hierdurch unterscheidet sich K. von Materie, die nur das sinnlich Wahrnehmbare u. Widerstand… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wärme — Behaglichkeit; Gemütlichkeit; Gütigkeit; Wohlwollen; Warmherzigkeit; Herzensgüte; Herzlichkeit; Güte; Liebenswürdigkeit; Entgegenkommen; Milde; …   Universal-Lexikon

  • Tierische Wärme — Tierische Wärme, die Temperatur des menschlichen Körpers, die man mittels sogen. Fieberthermometer durch Messung in der Achselhöhle, im Mund oder im Mastdarm bestimmen kann, schwankt im gesunden Zustand innerhalb geringer Grenzen. Diese Grenzen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ausstrahlung von Wärme, Licht und chemischen Strahlen — (Emission). Ein Körper wird zur Wärme und Lichtquelle durch eine äußerst rasche, schwingende Bewegung der elektrischen Ladungen seiner Atome, der Elektronen (s. d.), die wellenartig fortschreitende, äußerst rasche Wechsel des elektrischen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spezifische Wärme [1] — Spezifische Wärme. Wird der Gewichtseinheit verschiedener Körper unter gleichen Verhältnissen (Anfangstemperatur, Druck u.s.w.) die gleiche Wärmemenge[174] zugeführt, so zeigt sich ihre Temperaturerhöhung im allgemeinen keineswegs gleichgroß; man …   Lexikon der gesamten Technik

  • Regelkreise im menschlichen Körper —   Fast alle Lebensfunktionen des menschlichen Körpers bedürfen einer außerordentlich feinen Abstimmung, sowohl mit der Außenwelt als auch im Körper selbst. Hunger und Durst sowie deren Befriedigung gehören als Grundlage vieler weiterer Leistungen …   Universal-Lexikon

  • Spezifische Wärme — (Wärmekapazität), die Wärmemenge, die 1 kg eines Körpers bedarf, um sich um 1° zu erwärmen. Gleiche Massen verschiedener Stoffe erfordern für die gleiche Temperaturerhöhung einen sehr ungleichen Aufwand von Wärme. Sucht man z. B. 1 kg Wasser und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»